Das Tao der Physik by Fritjof Capra
Author:Fritjof Capra [Capra, Fritjof]
Language: deu
Format: epub
Published: 0101-01-01T00:00:00+00:00
Das dynamische Universum 13
In der östlichen Mystik wird die eine Realität als Essenz des Universums gesehen, die der Vielfalt von Dingen und Ereignissen zugrundeliegt und sie vereinigt. Die Hindus nennen sie »Brahman«, die Buddhisten »Dharmakaya« (der Körper des Seins) oder »Tathata« (So-Sein) und die Taoisten »Tao«. Alle behaupten, daß diese höchste Realität unsere intellektuellen Begriffe übersteigt und nicht weiter beschrieben werden kann. Sie ist jedoch von ihren vielfältigen Manifestationen nicht zu trennen. Es liegt in ihrer Natur, sich in Myriaden von Formen zu manifestieren, die werden und vergehen, die sich endlos von der einen zur anderen wandeln. Das kosmische Eine ist somit durch und durch dynamisch.
Die von Hindus und Buddhisten gebrauchten Schlüsselbegriffe der indischen Philosophie haben einen dynamischen Bedeutungsgehalt. Das Wort »Brahman« ist von der SanskritWurzel brih (wachsen) abgeleitet und weist somit auf eine dynamische und lebendige Realität hin. Die Upanischaden nennen Brahman »dies Ungeformte, Unsterbliche, Sich-Bewegende«1 und ordnen ihm somit Bewegung zu, obwohl es alle Formen überschreitet.
Der Rig- Veda drückt die dynamische Natur des Universums mit einem anderen Begriff aus, dem Begriff »Rita«. Dies Wort kommt von der Wurzel ri (sich bewegen). Seine ursprüngliche Bedeutung ist »der Lauf aller Dinge«, »die Ordnung der Natur«. Er spielt eine wichtige Rolle in den Legenden des Veda und hängt mit allen vedischen Gottheiten zusammen. Die Ordnung der Natur wurde von den vedischen Sehern nicht als statisches göttliches Gesetz, sondern als dynamisches Prinzip aufgefaßt, das dem Universum innewohnt. Die Idee gleicht dem chinesischen Begriff des Tao (»Weg«) als die Weise, in der das Universum funktioniert, d. h. die Ordnung der Natur. Wie die vedischen Seher sahen die chinesischen Weisen die Welt als Fluß und Wandlung und gaben somit der Vorstellung einer kosmischen Ordnung einen im wesentlichen dynamischen Begriffsinhalt. Beide Begriffe, »Rita« und »Tao«, wurden später von ihrer ursprünglichen kosmischen Ebene auf die menschliche Ebene heruntergeholt und in einem moralischen Sinn interpretiert, »Rita« als das universelle Gesetz, dem alle Götter und Menschen gehorchen müssen, und »Tao« als der rechte Weg zu leben.
Der vedische Begriff »Rita« nimmt das »Karma« vorweg, das sich als Begriff später entwickelte, um die dynamische Wechselwirkung aller Dinge und Ereignisse auszudrücken. Das Wort »Karma« bedeutet »Aktion« und bezeichnet den aktiven oder dynamischen Zusammenhang aller Phänomene. In den Worten der Bhagavad-Gita: »Alle Handlungen finden in der Zeit statt durch die Verknüpfung der Naturkräfte.«2 Der Buddha griff den traditionellen Begriff des Karma auf und gab ihm eine neue Bedeutung, indem er den dynamischen Zusammenhang auf die Sphäre menschlicher Situationen erweiterte. Somit bedeutet Karma dann die nie endende Kette von Ursache und Wirkung im menschlichen Leben, die der Buddha zerbrach, indem er den Zustand der Erleuchtung erreichte.
Auch der Hinduismus fand viele Wege, die dynamische Natur des Universums in mythischer Sprache auszudrücken. So sagt Krishna, als Inkarnation des Gottes Vishnu, in der Gita: »Wenn ich nicht handeln würde, würden diese Welten untergehen«,3 und Shiva, der kosmische Tänzer, ist vielleicht die vollkommenste Personifizierung des dynamischen Universums. Durch seinen Tanz erhält Shiva die vielfältigen Phänomene in der Welt, er vereinigt alle Dinge, indem er sie in seinen
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
Aircraft Design of WWII: A Sketchbook by Lockheed Aircraft Corporation(32191)
The Great Music City by Andrea Baker(31251)
Call Me by Your Name by André Aciman(20350)
The Secret History by Donna Tartt(18808)
The Art of Boudoir Photography: How to Create Stunning Photographs of Women by Christa Meola(18504)
Shoot Sexy by Ryan Armbrust(17637)
Plagued by Fire by Paul Hendrickson(17314)
Portrait Mastery in Black & White: Learn the Signature Style of a Legendary Photographer by Tim Kelly(16933)
Adobe Camera Raw For Digital Photographers Only by Rob Sheppard(16881)
Photographically Speaking: A Deeper Look at Creating Stronger Images (Eva Spring's Library) by David duChemin(16599)
Ready Player One by Cline Ernest(14494)
Pimp by Iceberg Slim(14320)
Bombshells: Glamour Girls of a Lifetime by Sullivan Steve(13952)
The Goal (Off-Campus #4) by Elle Kennedy(13471)
Art Nude Photography Explained: How to Photograph and Understand Great Art Nude Images by Simon Walden(12954)
Kathy Andrews Collection by Kathy Andrews(11709)
The Priory of the Orange Tree by Samantha Shannon(8858)
The remains of the day by Kazuo Ishiguro(8790)
Thirteen Reasons Why by Jay Asher(8767)